Schlagwort: achtsamkeit
-
Trauma
Triggerwarnung: Es geht um Schwangerschaftsabbrüche und Traumata. Meine Texte ersetzen niemals eine Beratung durch psychologische Fachkräfte, sondern beschreiben ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen und Berichte, die mich durch andere Frauen erreicht haben. Ich habe hier schon oft über das Thema Abtreibung geschrieben und ihr wisst: Ich bin für die freie Wahl der Frau! Das kann ich…
-
Die Vorstellung von Liebe
Wie sich die Liebe anfühlen soll, davon hat jeder von uns eine bestimmte Vorstellung. Idealerweise macht sie alles leicht, schön, rosa, plüschig, wolkig weich, aufregend. Ein wunderschönes Feuerwerk aus bunten Lichtern. Doch was ist mit den Feuerwerken, die nicht schimmernd ihre Farben in die Welt sprühen? Was ist mit denen, die einfach nur laut knallen,…
-
Echo
Manches, das uns im Leben von außen begegnet, kann wie ein ewiges Echo in uns widerhallen. Was ich damit meine? Nun, ich möchte gerne etwas zum Thema Kommunikation schreiben. Wie wir Menschen miteinander umgehen und die Macht der Sprache beschäftigt mich seit vielen Jahren. Als mein Interesse dafür aufflammte, habe ich gemerkt, wie selten ich…
-
Genie in a body
Liebe Otter Crew, ich mache gerade eine Erfahrung, die man glaube ich „Schreibblockade“ nennt. Zumindest dachte ich das. Mein Blog mag vielleicht öfter schwierige Themen behandeln, die nicht immer jedem willkommen sind, ich finde jedoch, dass ihn der Funke Hoffnung, das „Durchatmen und weiter geht`s“ auszeichnen. Denn Wege des ewigen Gejammers, Beschwerden und Verzweiflung sind…
-
Die andere Seite der Medaille
In meinem letzten Beitrag ging es darum, auch mal Nein zu sagen und sich die Zeit zu geben, die man braucht. Auch in der Weihnachtszeit und an Silvester, wo doch eine Einladung nach der anderen ins Haus flattert. Heute geht es um die andere Seite der Medaille. Was ist mit den Menschen, die alleine sind,…
-
Achtsam durch die Winterzeit
Gerade begrüßen wir den Winter, liebe Otter Crew. Was für mich eine magische Zeit ist, jagt anderen einfach nur kalte Schauer über den Rücken. Inzwischen konnte ich schon öfter beobachten, wie sich mit der „dunklen Jahreszeit“ auch die Stimmung mancher Menschen verfinstert. Sie werden reizbarer, müde, manchmal auch niedergeschlagen. Eine der Ursachen ist der berühmte…
-
Wie man das Leben genießt
Der Herbst beginnt und meine Lebensgeister erwachen so langsam wieder aus ihrem Sommerschlaf. Meine Kreativität und meine Motivation sind viel mehr spürbar. Trotzdem finde ich mich regelmäßig in Situationen wieder, in denen ich z.B. denke „Ich würde so gerne jetzt noch…, aber es ist schon so spät“ oder „Das muss bis zum Wochenende warten“ oder…
-
Ein Tag im Regen
Regentage… Tatsächlich kann ich mir kaum etwas Schöneres vorstellen. Nein, wirklich! In den letzten Tagen hat es so viel geregnet, wie schon lange nicht mehr und ich habe es wirklich genossen. Vielleicht sollte ich noch klarstellen: Ich rede natürlich nicht von Regenfällen in katastrophalen Ausmaßen 😉